Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber.
Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingaben im Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können außerdem die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Website-System

Unsere Website wird über externe Anbieter betrieben. Die dabei erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern dieser Anbieter gespeichert.

STRATO GmbH

Hosting, Domainverwaltung und E-Mail-Dienste werden bereitgestellt von:
STRATO GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin, Deutschland

STRATO verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Verbindungsdaten, E-Mail-Kommunikation) ausschließlich nach unseren Weisungen und im Rahmen der DSGVO.
Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Die Nutzung von STRATO erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und professionellen Bereitstellung unserer Internetdienste.

Weitere Informationen:
👉 https://www.strato.de/datenschutz/

Squarespace

Für die Darstellung und Verwaltung unserer Website nutzen wir den Dienstleister Squarespace:
Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland
(Muttergesellschaft: Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA)

Squarespace speichert Daten (z. B. IP-Adressen, Browserdaten, Geräteinformationen, Formularinhalte) auf Servern in der EU und teilweise in den USA.
Squarespace ist nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert und verpflichtet sich, europäische Datenschutzstandards einzuhalten.

Auch mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an einer sicheren und ansprechenden Bereitstellung unserer Website.
Sofern eine Einwilligung (z. B. für Cookies) abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen:
👉 https://www.squarespace.com/privacy

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schreinerei E. Wolpert GmbH & Co. KG
Gottesweg, Weg A
50969 Köln
Deutschland

Geschäftsleitung: Marcel Goldschmidt
E-Mail: info@wolpert.koeln
Telefon: 0221 366 177

Amtsgericht Köln – HRB 5849
Umsatzsteuer-ID: DE 123045580
Steuernummer: 219/5710/0022

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Wolpert Verwaltungsgesellschaft mbH, Köln

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder automatisch beim Schließen löscht.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien.
Dies sind u. a.:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit).

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage sowie die angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen.

5. Plugins und Tools

YouTube

Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein (Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Inhalten wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung).
Wenn eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Beim Aufruf werden die Schriftarten von Google-Servern geladen. Dabei kann Google Ihre IP-Adresse verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq

Google Maps

Diese Seite nutzt Google Maps (Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland).
Zur Nutzung ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich, die an Server in den USA übertragen werden kann.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy